Unsere Schule
An unserer Schule unterrichten wir in altersdurchmischten Klassen.
Wir achten die natürliche Vielfalt aller Beteiligten und nutzen sie für die Entwicklung einer starken Gemeinschaft.
Lebensraum Schule und Klasse
Das Wohlbefinden aller Beteiligten unserer Schule steht im Mittelpunkt und bildet die Grundlage unserer Arbeit. Wir beeinflussen es durch unsere innere Haltung, aber auch durch äussere Strukturen.
Wir begegnen einander in einer Atmosphäre der Offenheit, des Vertrauens und der gegenseitigen Achtung und nehmen Rücksicht aufeinander.
Wir stärken die Gemeinschaft und pflegen miteinander Rituale und Anlässe.
Wir gestalten eine freundliche und fröhliche Schulanlage und tragen Sorge dazu.
Lehren und Lernen
Wir gestalten ein wohlwollendes und wertschätzendes Lern- und Arbeitsklima.
Wir entwickeln die Sach,- Sozial- und Selbstkompetenz der uns anvertrauten Kinder in ausgewogener Weise. Wir arbeiten zielorientiert.
Wir motivieren und unterstützen die Lernbereitschaft und fördern die Kinder nach ihren individuellen Fähigkeiten. Wir orientieren uns dabei an den Stärken der Kinder und Erwachsenen.
Wir setzen vielfältige Lehr- und Lernformen ein und stellen verschiedene, den Voraussetzungen angepasste, Lernangebote zur Verfügung. Kopf, Herz und Hand beziehen wir in unseren Unterricht mit ein.
Ältere und jüngere Kinder lernen von- und miteinander an gemeinsamen Themen.
Wir leiten die Kinder zu eigenständigem und selbstverantwortlichem Lernen an.
Wir legen Wert auf hohe Unterrichtsqualität.
Schulpartnerschaft und Elternmitwirkung
Schule und Eltern stehen im Dialog und respektieren die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben.
Die Eltern wirken aktiv am Schulleben mit. Sie bringen ihre Anliegen über den Elternrat (ER) ein.
Schülerinnen und Schüler gestalten im Rat der Schülerinnen und Schüler (RSS) das Schulleben aktiv mit.
Wir bieten den Eltern in Zusammenarbeit mit dem Elternrat Weiterbildungen an.
Wir nehmen am Gemeindeleben und an öffentlichen Anlässen teil.
Führung der Schule
Die Schulleitung führt transparent, zielorientiert und fachlich kompetent. In Zusammenarbeit mit dem Team entwickelt und sichert sie die Qualität unserer Schule.
Die Schulleitung unterstützt, berät und fördert die Mitarbeitenden und achtet auf eine ressourcengerechte Verteilung der Aufgaben unter Berücksichtigung der verschiedenen Fähigkeiten.
Die Schulleitung setzt sich für das gute Ansehen unserer Schule in der Öffentlichkeit ein und vertritt die Schule gegenüber Eltern und Behörden.
Professionalität und Schulentwicklung
Wir pflegen eine effiziente und zielorientierte Zusammenarbeit im Team.
Wir befassen uns stetig mit den aktuellen pädagogischen Themen und tauschen unsere Erfahrungen aus.
Regelmässig setzen wir uns mit der Weiterentwicklung der pädagogischen Grundideen des altersdurchmischten Lernens auseinander.
Wir evaluieren regelmässig die Qualität unserer Unterrichtsarbeit. Wir machen Hospitationen und geben professionelles Feedback.
Wir bilden uns regelmässig und eigenverantwortlich nach persönlichen und team-relevanten Notwendigkeiten weiter.
Wir setzen uns professionell mit aktuellen schulpolitischen Anliegen auseinander.